Skip to main content

Mit Klick auf das Bild verlässt Du simonestraub.com und wirst auf YouTube weitergeleitet. Bitte beachte, dass dann die Datenschutzbestimmungen von Google gelten.

Vor einigen Tagen war ich bei der „Zukunft Personal“. Dort habe ich einige Personalberater getroffen, die auch selbst ausgestellt haben. Sie waren mit dem Verlauf der Messe leider nicht so zufrieden. Es waren nicht so viele Entscheidungsträger vor Ort, wie sie sich erhofft hatten. Stattdessen wurden sie doch recht häufig selbst an akquiriert.

Die Frage ist nun:

Lohnt es sich für Dich als Personalberater, auf solch einer Messe auszustellen?
Lohnt es sich überhaupt, Events durchzuführen oder aktiv daran teilzunehmen?

Grundsätzlich muss man sagen, dass sich das Ergebnis und die Rentabilität einer Teilnahme natürlich riesig erhöht, wenn Du vorab fixe Termine mit Entscheidungsträgern auf der Messe vereinbarst.

Ob sich das Event lohnt, sollte allerdings nicht nur anhand der Aufträge oder der Leads bewertet werden, die man am Eventtag bekommen hat. Du solltest mindestens gleichwertig berücksichtigen, was im Vorfeld zu dieser Veranstaltung passiert. Im Bemühen darum, feste Termine für den Veranstaltungstag zu vereinbaren, steigt die Akquise Aktivität merklich. Stimmt der Kunde keinem Termin auf der Messe zu, so lassen sich alternativ oft Vorort-Termine beim Kunden vereinbaren, Aufträge generieren oder hilfreiche Informationen erfragen. Ergebnisse, die man ohne den Anruf nicht erhalten hätte!

Ein weiterer Vorteil ist das „Vorhanden-Seins“ eines Anrufgrundes. Regelmäßig höre ich Personalberater sagen: „Ich weiß, ich muss meine Kunden regelmäßig anrufen, aber was sage ich dann? Wir hatten vor einiger Zeit gesprochen. Da hatten sie auf absehbare Zeit keinen Bedarf. Ich weiß, ich sollte sie wieder anrufen aber was sage ich, ohne zu nerven??“

Einladungen zu einem Event sind ein toller Gesprächsaufhänger und eine gute Möglichkeit, um mit Kunden in Kontakt zu bleiben.

Um die Frage zu beantworten, ob sich die aktive Teilnahme an einem Event für Dich als Personalberater lohnt, solltest Du also nicht nur das Ergebnis am Tag selbst betrachten, sondern auch den positiven Effekt auf Dein Geschäft während der Vorbereitungszeit. Ist das Event dann auch noch grundsätzlich relevant für Deine Zielgruppe und die Kosten in Deinem Budget, dann steht einer erfolgreichen Eventteilnahme nichts mehr im Weg.

Happy Hunting und bis bald,

Über Simone Straub:

Simone Straub ist „Der Personalberater Coach“. Seit 2005 in der Branche bietet sie Training und Coaching für Personalberater, Personalvermittler und Recruiter. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Beratung / Vermittlung sowie im Bereich Training & Coaching hilft sie ihren Teilnehmer mit konkret umsetzbaren Impulsen, jeden Tag ein bisschen besser zu werden und ihre Ziele zu erreichen. Sie hat bereits zahlreiche Unternehmen und Berater national und international begleitet. In ihren Seminaren für Personalberater / Personalvermittler sensibilisiert sie für die wesentlichen Faktoren zum dauerhaften Erfolg. Erfahr mehr zu Simone Straub hier.

Was macht die Erfolgreichen der Branche so erfolgreich?

In diesem PDF findest Du die wichtigsten 10 Punkte, die alle 400.000 € + Umsatzmacher der Branche gemeinsam haben. Sie sind das Ergebnis von:

Interviews mit den Besten der Branche
Täglichen Observationen in Training und Telefoncoachings
Eigenen Erfahrungen als Berater
Dem ausschließlichen Fokus auf diese Branche seit 2005

SAG ES MIR!
Datenschutz-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutz-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.